Herzlich willkommen
bei Interreg EMR

Mehr Information

Kommende Programm-
periode

Mehr Information

Willkommen

Im Rahmen von Interreg Euregio Maas-Rhein fördern wir Projekte, in denen Partner über Grenzen hinweg zusammenarbeiten.

Im Zeitraum 2014-2020 investieren wir 96 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in unsere Region. Unsere Investitionsschwerpunkte sind hierbei Innovation, Wirtschaft, Bildung und soziale Inklusion sowie grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Wir sind ein Kollaborationsnetzwerk aus 13 verschiedenen Regionen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden, die zusammen in gemeinsame Lösungen für gemeinsame Herausforderungen investieren. Dadurch erhält Interreg seinen ganz eigenen, unverwechselbaren partnerschaftlichen Geist über regionale Grenzen hinweg.
Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) 2021-2027: Der erste Aufruf zur Einreichung von Projekten ist eröffnet!
Ab heute können Sie mit der Vorbereitung Ihrer Bewerbungen für den ersten Aufruf des Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) Programms 2021-2027 beginnen. Das Auswahlverfahren ist in 2 Schritte unterteilt: In der nun geöffneten ersten Phase können Interessenten ihre Projektskizzen einreichen. In einem weiteren Schritt bewertet das Programm die eingereichten Projektskizzen und entscheidet, welche BewerberInnen zur zweiten Phase, der Erstellung eines vollständigen Antrags, eingeladen werden.
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Koordinator Rob van Vugt
Rob van Vugt ist der neue Koordinator unseres Interreg-Programms in Maastricht. Rob arbeitet seit 1992 in der Provinz Niederländisch-Limburg, die das Programm als Verwaltungsbehörde ausrichtet. Bevor er zum Interreg Euregio Maas-Rhein Programm stieß, war er Abteilungsleiter Wohnen und Leben (Wonen en Leefomgeving Provincie Limburg).
Öffentliche Auftaktveranstaltung für die neue Programmperiode
Am 28. September 2022 fand die Eröffnungsveranstaltung für die kommende Programmperiode des Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE) Programms in Hasselt (Belgien) statt, welche Menschen aus der ganzen Region zusammenbrachte. Die Veranstaltung bot der Öffentlichkeit einen ersten Einblick in die Pläne für den kommenden Programmzeitraum.

Newsletter

Melden Sie sich für Updates an